Jedes Jahr ein tolles Fest: der Almabtrieb in Reith im Alpbachtal. // Foto: Alpbachtal Tourismus, Gabriele Grießenböck
Aktuelles

Reith im Alpbachtal: Bunter Almabtrieb Ende September

In Reith im Alpbachtal wird der Abschied von der Alm am 24.09. und 01.10.2022 mit einem großen Fest gefeiert. Tiroler Schmankerl, Handwerkskunst, Musik und Tanz gehören zum traditionellen Willkommensgruß der vierbeinigen Heimkehrerinnen. Wenn der Almsommer […]

Alle sind stolz auf den Abschluss des Projektes: vlnr: Franz Wackernell (Pitztaler Gletscherbahn), Hans Rubatscher (Pitztaler Gletscherbahn), Robert Vockenhuber (Carvatec), Thomas Pichler (Doppelmayr/Garaventa), Karl Prammer (FREY Austria), Verena Schranz (Pitztaler Gletscherbahn) // Foto: Pitztaler Gletscherbahn
Bergbahnen

Pitztal: Neuer Gletscherexpress in Betrieb

Am Freitag, den 15. Juli 2022 hat der neue Gletscherexpress am Pitztaler Gletscher erfolgreich Fahrt aufgenommen. Die neue futuristische Standseilbahn ersetzt die frühere Zubringerbahn „Gletscherexpress“ und bringt den Gästen mit viel technischer Innovation einen deutlich […]

Der Allgemein beeidete & gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Barrierefreiheit, sowie Gründer & Obmann des Vereins “die Barrierefreien gem.e.V.“ Ing. Bernhard P. Gruber bei der Erstbefahrung des ausgebauten Alpenrosenweges. // Foto: TVB Naturparkregion Reutte
Attraktionen

Höfen: Alpenrosenweg am Hahnenkamm nun barrierefrei

Am Hahnenkamm in Höfen wird derzeit ein barrierefreies Gesamtkonzept umgesetzt. Nun konnte mit dem Alpenrosenweg schon der erste Meilenstein fertiggestellt werden. Nichts Geringeres als ein Leuchtturmprojekt stellt der Ausbau des Alpenrosenweges vom Almsteig zum barrierefreien […]

Im Ötztal mit dem Rad unterwegs - auf dem Ötztal Radweg jetzt noch einfacher. // Foto: Ötztal Tourismus, Lukas Ennemoser
Aktuelles

Ötztal Radweg offiziell freigegeben

Über 57,7 Kilometer verbindet der Ötztal Radweg die Gemeinden des längsten Tiroler Seitentals für Zweiradfans abseits des Straßenverkehrs. Pro Saison frequentieren bis zu 150.000 RadfahrerInnen die Route. Die Mission eines durchgängigen Radwegs vom Inntal bis […]

Am westlichen Ende Tirols liegt die Region St. Anton am Arlberg, bestehend aus dem gleichnamigen Bergdorf und seinen Stanzertaler Nachbargemeinden // Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Patrick Bätz
Österreich

St. Anton am Arlberg: Sommer-Erlebnisse 2022

Im Sommer verwandelt sich das ganzjährig sportliche St. Anton am Arlberg vom weißen Ski-Mekka in ein buntes Bergdorf voller Möglichkeiten. Eine tragende Rolle spielt dabei die Farbe Grün. Denn als offiziell ausgewählte KLAR!-Modellregion arbeitet die […]