Slowenien befindet sich eingebettet zwischen Italien im Westen, Österreich in Norden und Kroatien im Osten und Süden. An der nördlichen Grenze im Westen des Landes liegt der alpine Erholungsort Kranjska Gora, auch bekannt als Kronau. Italien und Österreich sind innerhalb 20-30 Auto-Minuten zu erreichen. Das bringt eine wunderbare Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten und kultureller Buntheit mit sich. Slowenien hat zwei Millionen Einwohner (Stand 2016), wovon nur 5.500 auf die kleine Stadt entfallen. Dagegen gibt es dort circa 400.000 Gästeübernachtungen pro Jahr, im Sommer etwas mehr als im Winter. Der Ort gehört damit zu den wichtigsten Touristenzielen in Slowenien.
Wir haben ihn im Sommer 2018 besucht und hatten den Eindruck, dass vor allem Sportler (Biker, Läufer und Wanderer, Skiathlethen im Sommertraining) den Ort bevorzugen. Die Gegend bietet zahlreiche Möglichkeiten, seine Freizeit mit oder ohne Kinder zu gestalten.
Kranjska Gora ist vielen bekannt durch seine jährlichen sportlichen Höhepunkte. Dazu zählen:
Weltcup-Skirennen in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom
Weltcup-Wettkämpfe im Skispringen und Skifliegen im Nordic Center in Planica.
Das ist ein Paukenschlag. Endlich dürfen die Skisprung-Damen ebenfalls ihre Wettkämpfe bei Weltmeisterschaften auf der Großschanze austragen. Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf ist es soweit. Ende Mai kam die lang ersehnte und erkämpfte […]
Das Jahr 2020 ist erst wenige Tage alt, da geht es in der Wintersport-Arena Sauerland schon los mit den Top-Events. Vier Weltcups stehen an: die Bob- und Skeleton-Sportler machen den Anfang, Skispringen, Rodeln und Snowboarden […]
Bisher waren nur Ticketpakete für die Nordische Ski WM in Oberstdorf erhältlich. Seit Anfang der Woche kannst Du auch Einzeltickets bestellen. Die Wettkämpfe in den Disziplinen Skispringen, Langlaufen und Nordische Kombination finden zwischen dem 23.02. […]