Die Alpspitzbahn in Garmisch wurde im Jahr 1972 erbaut und bot einen weiteren Einstiegspunkt in das Skigebiet Garmisch Classic. Zusammen mit Kreuzeckbahn und Hausbergbahn stehen heute drei leistungsstarke Bahnen für die Skifahrer zur Verfügung.
Im Sommer ist die Alpspitzbahn ebenfalls in Betrieb. Dann dient sie als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen – zum Beispiel auf die Alpspitze. Für nicht so geübte Spaziergänger bietet sich die Alpspitz-Rundreise bestehend aus Alpspitzbahn, Hochalmbahn und Kreuzeckbahn an. Dort ist nur ein kleines Stück von der Hochalm zum Kreuzeck zu Fuß zu bewältigen (ca. 30 Minuten).
Die Alpenrosenbahn in Westendorf besteht aus zwei Sektionen und bringt die Gäste auf knapp 1.800 Meter Seehöhe. Sie fährt sowohl im Sommer als auch im Winter. Im Winter besteht von der Bergstation aus die Möglichkeit […]
Für den Sommer ist die Alpkopfbahn mittlerweile fast zur wichtigsten Bahn in Serfaus geworden, das sie an der Seealm Hög vorbeiführt und dort auch eine Ausstiegsmöglichkeit mit Zugang zum Alpine Coaster Schneisenfeger gegeben ist. Die […]
Lofer bietet ein kleines Familienskigebiet. Den Einstieg direkt aus dem Ort bietet die Loferer Almbahn I. Auch im Sommer bringt die Bahn Gäste aus nah und fern auf die Alm, wenn die Almbahn II mitgenutzt […]