Die Alpenrosenbahn in Westendorf besteht aus zwei Sektionen und bringt die Gäste auf knapp 1.800 Meter Seehöhe. Sie fährt sowohl im Sommer als auch im Winter.
Im Winter besteht von der Bergstation aus die Möglichkeit in das Skigebiet von Kitzbühel überzufahren (via Verbindungsbahn KI-West).
An der Bergstation gibt es eine Alm mit Restauration innen und außen und einen Kinderspielplatz und den Themenweg Alpolino mit zahlreichen Attraktionen für die Kleinen. Das Thema Bike wird im Sommer ganz groß geschrieben und natürlich können Mountainbikes transportiert werden. Übrigens: Im Sommer gibt es die Kitzbüheler Alpen Sommercard, mit der sich insgesamt 37 Seilbahnen im Kitzbüheler Raum benutzen lassen.
Projekt Rheinpendel Express in Köln: Die Tatsache, dass wir Seilbahnen cool finden, haben wohl die meisten schon gemerkt. Und das muss ja nicht immer im alpinen Raum sein. Eigentlich komisch, dass wir in Deutschland uns […]
Die Sonnenbahn (B5) direkt auf der Idalp befördert vor allem Skischüler und Anfänger. Sie bewältigt nur einen Höhenunterschied von 128 Metern. Die Sonnenbahn ist eine der ersten Sesselbahnen, deren Bügel automatisch schließen, so dass auch […]
Im Jahr 2008 war Schluss für den damaligen Einer-Sessellift. Den bin ich in meiner Kindheit gefühlt tausende Male gefahren. Mit der Salvenbahn II kam eine topmoderne 8er Gondelbahn von Hopfgarten auf die hohe Salve. Somit […]